Für minderjährige Mütter oder Väter ist das Elterndasein oft mit besonderen Herausforderungen verbunden. Wenn sie in der eigenen Familie nicht ausreichend Unterstützung bei deren Bewältigung finden, bietet der ASB ihnen und ihren Kindern ein Zuhause und kompetente Hilfestellung an.
In der Mutter-Kind-Einrichtung „Muki" wohnen junge Mütter/Väter, die für ein Kind zu sorgen haben, oder Schwangere, die sich für ein Kind entschieden haben und dabei Hilfe und Unterstützung benötigen. Sie erhalten individuell ausgerichtete Hilfestellungen und Begleitung durch das qualifizierte Fachpersonal. Das Wohl des Kindes/der Kinder hat dabei immer oberste Priorität.
die je nach Hilfebedarf:
Grundsätzlich ist die Hilfe darauf ausgerichtet, die Persönlichkeit der Schwangeren bzw. der Mütter/Väter nicht nur in Bezug auf die Elternrolle, sondern auch in der Entfaltung der eigenen Individualität zu stärken. Die Leistungen richten sich nach den individuellen Bedürfnissen der Klienten und deren Kinder und berücksichtigen dabei die Notwendigkeiten und Besonderheiten, die sich aus dem Alter und ihrer persönlichen Situation ergeben. Neue Entwicklungspotenziale werden gemeinsam erarbeitet und eingeübt.
Sicherstellung der ständigen Betreuung und Unterstützung der Mütter/Väter und Kinder durch 24 Stunden-Dienste (in betreuungsintensiven Zeiten stehen mehrere Fachkräfte gleichzeitig den Klienten zur Seite) durch:
Bezugsbetreuungsprinzip:
Stärkung der Persönlichkeit und Selbstsicherheit:
Praktische Lebensbewältigung:
Einbindung des sozialen Systems der Mütter/Väter und Kinder:
Bereich Gesundheit:
Bereich Schule/Ausbildung:
Bereich Freizeit:
Einrichtungsinterne Angebote:
Kooperation und Vernetzung von flankierenden Hilfen:
Zusatzqualifikationen:
Die Mutter–Kind–Einrichtung „Muki" befindet sich im Stadtgebiet von Halle-Neustadt. Die Einrichtung ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Im näheren Umfeld gibt es eine Vielzahl von Institutionen wie zum Beispiel das Jobcenter, den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD), Schulen, Kitas und Ärzte. Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten liegen in unmittelbarer Nähe, kulturelle und sportliche Einrichtungen sind problemlos erreichbar.
Die Einrichtung besteht aus 2- bis 4-Raum-Wohnungen. Vorrangig bewohnt jede kleine Familie eine separate Wohnung. Die Wohnungen sind zweckmäßig und vollständig mit Mobiliar für Mutter/Vater und Kind ausgestattet und können individuell ausgestaltet werden. Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon.
Darüber hinaus stehen allen Bewohnern Gemeinschaftsräume für Kleingruppenarbeit, Gruppenabende oder Veranstaltungen sowie ein Schulungsraum zur Verfügung. Des Weiteren gibt es ein „Mukilädchen" für die Kinderbetreuung und -förderung. Im Außenbereich bietet ein kleiner Garten Möglichkeit für Erholung und Freizeitgestaltung.