• Startseite
  • Presse
  • Kontakt
#
Wählen Sie bitte eine Kategorie aus
[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen
Menü
  • Home
  • Wir über uns
    Wir über uns
    • Landesvorstand
    • Landeskontrollkommission
    • Landesgeschäftsstelle
    • ASB-Gesellschaften
    • News
      News
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • ASB-Magazin
    • Newsletter des ASB in Sachsen-Anhalt
  • Kinder- und Jugendhilfe
    Kinder- und Jugendhilfe
    • Kita "Spatzennest"
    • Kinder- und Jugendkreis
      Kinder- und Jugendkreis
      • Jugendhilfestation "Über-Mut"
      • Kinderwohngemeinschaft
      • Mutter-Vater-Kind-Einrichtung
      • Kinderwohngruppe "Stoobriesel"
  • ASB in Ihrer Nähe
    ASB in Ihrer Nähe
    • ASB Altkreis Quedlinburg
    • ASB Altmark
    • ASB Bernburg-Anhalt
    • ASB Burgenlandkreis
    • ASB Halberstadt-Wernigerode
    • ASB Halle/Bitterfeld
    • ASB Magdeburg
    • ASB Mansfeld-Südharz
    • ASB Saalekreis Süd
    • ASB Salzlandkreis
    • ASB-Gesellschaften
  • Angebote in Sachsen-Anhalt
    Angebote in Sachsen-Anhalt
    • Erste Hilfe
      Erste Hilfe
      • Erste-Hilfe-Kurs
      • Ersthelfer im Betrieb
      • Erste Hilfe für den Führerschein
      • Defibrillator
      • Kinder lernen Erste Hilfe
      • Schulsanitätsdienst
      • Erste Hilfe bei Kindernotfällen
    • Rettungsdienst und Katastrophenschutz
      Rettungsdienst und Katastrophenschutz
      • Rettungsdienst
      • Rettungsdienst-Ausbildung
        Rettungsdienst-Ausbildung
        • Notfallsanitäter
        • Rettungsassistent
        • Rettungssanitäter
        • Sanitätsdiensthelfer
      • ASB-Schulen
      • Katastrophenschutz
      • Realistische Unfalldarstellung
      • Krisenintervention
      • Rettungshunde
      • Wasserrettung
      • Sanitätsdienst bei Veranstaltungen
      • Schulsanitätsdienst
      • Weitere Leistungsfelder im Rettungsdienst
        Weitere Leistungsfelder im Rettungsdienst
        • Qualifizierter Krankentransport
        • Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
    • Leben im Alter
      Leben im Alter
      • Seniorenberatung
      • Hilfe für Menschen mit Demenzerkrankung
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Seniorentreff
    • Hausnotruf
    • Ambulante Pflege
      Ambulante Pflege
      • Pflegedienste und Sozialstationen
      • Kurzzeitpflege
      • Verhinderungspflege
      • Tagespflege
      • Betreutes Wohnen
      • Mobiler sozialer Dienst / Hilfe im Haushalt
      • Fahrdienst
    • Altenpflegeheime
      Altenpflegeheime
      • Betreutes Wohnen
      • ASB-Seniorenheime
      • Senioren-WG beim ASB
    • Essen auf Rädern
    • Kinder- und Jugendhilfe
      Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertagesbetreuung
        Kindertagesbetreuung
        • Integrative Kitas
      • Erziehungshilfen
        Erziehungshilfen
        • Sozialpädagogische Einzelfallhilfe
        • Betreutes Wohnen
        • Kinderwohngemeinschaft
        • Mutter-Vater-Kind-Einrichtung
        • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Erziehungsberatung
      • Freizeitangebote
      • Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ)
    • Behindertenhilfe
      Behindertenhilfe
      • Kontakt- und Beratungsstellen
      • Wohnheime für Menschen mit Behinderung
      • Integrationsfachdienste
      • Integrative Kitas
      • Fahrdienst
    • Flüchtlingshilfe
    • Weitere Dienste
      Weitere Dienste
      • Kontakt- und Beratungsstellen
      • Tagesförderstätten
    • Der Wünschewagen in Sachsen-Anhalt
  • Stellenangebote & Mitmachen und Helfen
    Stellenangebote & Mitmachen und Helfen
    • Stellenmarkt
    • Jetzt Mitglied werden und helfen!
    • Freiwillig aktiv
  • Der Wünschewagen Sachsen-Anhalt
[ Navigation beenden ]
Jetzt Mitglied werden und helfen!
Jetzt spenden!
  1. Home
  2. News
Der ASB-Rettungsdienst kommt nun schneller in die Hallesche Innenstadt, denn kurze Wege zum Patienten, können Leben retten!
Bildergalerie Bildergalerie
Neues aus den Regionalverbänden

Der ASB-Rettungsdienst kommt nun schneller in die Hallesche Innenstadt, denn kurze Wege zum Patienten, können Leben retten!

Die Stadt Halle hat ihre 16. Rettungswache eröffnet. Direkt neben der Notaufnahme des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara. Ein Fahrzeug und jeweils 2 Rettungssanitäter pro Schicht des ASB Halle/Bitterfeld sind hier stationiert.

Mehr lesen
Kühle Büros und zugleich Energie sparen sowie erneuerbare Energie erzeugen? Das funktioniert schon bald in der ASB-Geschäftsstelle in Hettstedt.
Bildergalerie Bildergalerie
Neues aus den Regionalverbänden

Kühle Büros und zugleich Energie sparen sowie erneuerbare Energie erzeugen? Das funktioniert schon bald in der ASB-Geschäftsstelle in Hettstedt.

Die Geschäftsstelle des ASB Mansfeld-Südharz in Hettstedt erstrahlt im neuen Corporate Design des Arbeiter-Samariter-Bundes. Doch es wurde nicht nur frisch gestrichen, sondern gleichzeitig energetisch saniert.

Mehr lesen
Der Wünschewagen Sachsen-Anhalt feiert 5. Geburtstag: Fragen vom Landesverband an die Projektkoordinatorin Luisa Garthof.
Bildergalerie Bildergalerie
ASB-Magazin 3/2023

Der Wünschewagen Sachsen-Anhalt feiert 5. Geburtstag: Fragen vom Landesverband an die Projektkoordinatorin Luisa Garthof.

Auf den Regionalseiten des ASB-Magazins September/2023 steht Luisa Garthof, Projektkoordinatinatorin des Wünschewagens in Sachsen-Anhalt, Irina Schmaus (Presse-und Öffentlichkeitsarbeit ASB-Landesverband Sachsen-Anhalt) Rede und Antwort.

Mehr lesen
Als anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe suchen wir für unseren KiJu Menschen, die Kindern Wege in die Zukunft ebnen.
Bildergalerie Bildergalerie
Fachkraft im Fokus

Als anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe suchen wir für unseren KiJu Menschen, die Kindern Wege in die Zukunft ebnen.

Die Kinder- und Jugendhilfe des ASB Sachsen-Anhalt ermöglicht jungen Menschen ein Aufwachsen mit gleichen Chancen. Dafür setzen sich unsere Mitarbeitenden in verschiedenen Einrichtungen des ASB Kinder-und Jugendkreises tagtäglich ein. Unser Motto: Jedes Kind ist einmalig.

Mehr lesen
Drei Jahre pauken in der Schule und praktisches Arbeiten auf den Rettungswachen haben sich nun ausgezahlt.
Bildergalerie Bildergalerie
Lebensretter:innen starten ins Berufsleben

Drei Jahre pauken in der Schule und praktisches Arbeiten auf den Rettungswachen haben sich nun ausgezahlt.

In diesem Jahr konnten 41 Berufseinsteiger:innen ihre Ausbildung an der Landesrettungsschule der DRK- und ASB- Landesverbände Sachsen-Anhalt gGmbH beenden. Am Samstag war feierliche Zeugnisübergabe im Festsaal des K & K in Halle (Saale).

Mehr lesen
Der Integrationsfachdienst Halle/Merseburg präsentierte seine Arbeit rund um Teilhabe beim 20. Reha-Tag in Halle (Saale).
Bildergalerie Bildergalerie
IFD präsentierte sich am 20. Rehatag in Halle!

Der Integrationsfachdienst Halle/Merseburg präsentierte seine Arbeit rund um Teilhabe beim 20. Reha-Tag in Halle (Saale).

REHA kann: "Integrieren - Koordinieren - Begleiten". So lautete das Motto des diesjährigen Reha-Tages. Der Bürgermeister der Stadt Halle (Saale), Herr Egbert Geier, ist Schirmherr der Veranstaltung, auf der sich auch unser Integrationsfachdienst Halle/Merseburg präsentierte und vor allem Ratsuchende vor Ort direkt beriet.

Mehr lesen
Dr. Reiner Haseloff würdigt das Engagement des ASB in Sachsen-Anhalt mit der
Bildergalerie Bildergalerie
5 Jahre Wünschewagen Sachsen-Anhalt

Dr. Reiner Haseloff würdigt das Engagement des ASB in Sachsen-Anhalt mit der "Ehrenmedaille des Ministerpräsidenten".

„Ich wünsche mir …“ – drei einfache Worte mit so viel Bedeutung. Der Wünschewagen Sachsen-Anhalt vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist seit fünf Jahren unterwegs und erfüllt Menschen ihren letzten Wunsch.

Mehr lesen
Der ASB-Wünschewagen in Sachsen-Anhalt lädt zur beeindruckenden Wanderausstellung in die Zoowelle Magdeburg ein!
Bildergalerie Bildergalerie
Wanderausstellung im Zoo Magdeburg

Der ASB-Wünschewagen in Sachsen-Anhalt lädt zur beeindruckenden Wanderausstellung in die Zoowelle Magdeburg ein!

Seit fünf Jahren erfüllt der Wünschewagen Sachsen-Anhalt letzte Herzenswünsche und bringt Menschen, die sich am Ende ihres Lebens befinden, zu ihrem Sehnsuchtsort. Im Rahmen des Jubiläums gibt es eine Ausstellung, die über das Angebot Wünschewagen informiert.

Mehr lesen
Fröhliches Gärtnern in der Kita Spatzennest: Kinder setzen ihr grünes Abenteuer AckerRacker dank der DSEE fort.
Bildergalerie Bildergalerie
Projekt "AckerRacker" im Spatzennest

Fröhliches Gärtnern in der Kita Spatzennest: Kinder setzen ihr grünes Abenteuer AckerRacker dank der DSEE fort.

In der Kita Spatzennest in Halle blüht und gedeiht es weiterhin, denn die Kinder nahmen am zweiten Pflanztermin im Rahmen des Programms "AckerRacker" teil. Mit voller Begeisterung und Eifer setzten die kleinen Gärtner der Spatzengruppe ihre grünen Abenteuer fort, während sie den Zauber der Natur hautnah erlebten.

Mehr lesen
Dr. Reiner Haseloff hat auf der traditionellen Veranstaltung „Politik sagt Danke“ auch zwei Ehrenamtliche des ASB Magdeburg gewürdigt.
Bildergalerie Bildergalerie
Ministerpräsident würdigt Ehrenamtliche

Dr. Reiner Haseloff hat auf der traditionellen Veranstaltung „Politik sagt Danke“ auch zwei Ehrenamtliche des ASB Magdeburg gewürdigt.

Mit einem Empfang im Garten der Staatskanzlei hat Sachsen-Anhalts Landesregierung rund 150 ehrenamtlich Tätige stellvertretend gewürdigt. Zu der Veranstaltung "Politik sagt Danke“ Anfang Juli waren auch zwei Ehrenamtliche des ASB Magdeburg eingeladen: Kathrin Roussière und Max Fomenko.

Mehr lesen
  • ← Zurück
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 10
  • Vor →
© 2023 ASB-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RITA
  • Hinweisgeber-Meldeplattform