Gemeinsam mehr bewegen im Einsatz für andere. Ein Einsatz, bei dem man selbst gewinnt und Sinnstiftendes tut.
Beim ASB in Sachsen-Anhalt gibt es viele Möglichkeiten, sich sozial zu engagieren. Unsere Hilfsorganisation lebt von Menschen, die sich freiwillig und kreativ für das Gute einsetzen.
Anne-Marie Thiele hat das ASB-Gen in die Wiege gelegt bekommen. Bereits als Teenager engagierte sich die gelernte Krankenschwester im Katastrophenschutz, half bei der Absicherung von Veranstaltungen und als 18-jährige begleitete sie häufig ihren Vater zu Rettungseinsätzen. Mittlerweile arbeitet sie in der ambulanten Pflege beim ASB in Thale. Seit der Wünschewagen durch Sachsen-Anhalt rollt, ist sie festes Mitglied des Wünschewagen-Teams.
Beeindruckt berichtet sie von einer Fahrt ans Meer. Drei Freundinnen, jede von Beruf Lehrerin, wollten ein letztes Mal gemeinsam sorglose und glückliche Stunden erleben. Die Frauen hatten alles perfekt geplant, vom gemeinsamen Picknick bis zu den bunten Luftballons, die mit Wünschen versehen am Ostseestrand in den Himmel stiegen. Auch Anne-Marie hat sich an diesem Tag etwas wünschen dürfen. „Diese Fahrt ans Meer war so besonders. Ich konnte spüren, wie leicht sich unser Fahrgast fühlte. Da war kein Gedanke an die Krankheit, die Freundinnen waren vollkommen losgelöst vom Alltag. Das hat mich sehr beeindruckt und mir gezeigt, wie wichtig mein Ehrenamt ist, aber auch, wie viel ich zurückbekomme.“
Gemeinsam mehr bewegen – Schenken Sie uns Ihre Zeit!
Ehrenamt: Ein Einsatz für andere, bei dem man selbst gewinnt, Gleichgesinnte kennenlernt und etwas Sinnstiftendes tut.
Beim ASB in Sachsen-Anhalt gibt es viele Möglichkeiten, sich sozial zu engagieren. Ob mit dem Vierbeiner, draußen am See, im Stadion, als Gesprächspartner oder Mitspieler in geselliger Runde. Jede regionale Gliederung hat unterschiedliche Angebote und verschiedene Einsatzmöglichkeiten für freiwillig Aktive, denen die Möglichkeit geboten wird, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen und sich ihr ehrenamtliches Engagement mit einem Zeugnis bescheinigen zu lassen. Darüber hinaus sind ehrenamtlich Aktive sowohl unfall- als auch haftpflichtversichert. Informationen rund ums Ehrenamt gibt es bei jeder ASB-Gliederung in Sachsen-Anhalt.