[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]

Archiv

Bildergalerie Bildergalerie
Als Vertreterin aus Sachsen-Anhalt war die Landesvorsitzende Krimhild Niestädt zur Ausstellungseröffnung in Berlin zugegen

Buchpräsentation und Ausstellungseröffnung vergangene Woche im Gebäude der Stiftung „Topographie des Terrors“

Der ASB legt erstmals und 130 Jahre nach seiner Gründung eine unabhängige wissenschaftliche Untersuchung zu seiner Geschichte im Nationalsozialismus vor. Die Forschungsergebnisse wurden im Rahmen der Buchpräsentation und einer Ausstellungseröffnung in Berlin vorgestellt.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
26. Offene Berliner Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen

Am Samstag trafen sich Rettungssportler der DLRG, des DRK, anderer Hilfsorganisationen und unseres ASB zum Wettkampf

Vor knapp zwei Jahren gegründet verfügt die Wasserrettungstruppe des ASB Salzlandkreis e.V. mittlerweile über mehr als 30 Mitglieder.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Der ASB-Landesverband Sachsen-Anhalt zu Besuch beim Regionalverband Saalekreis Süd e.V.

Im Mai 2017 bezog der Regionalverband Saalekreis Süd e.V. nach kurzer Bauzeit sein neues Sozialgebäude.

Zentral gelegen in der City ist es geradezu ideal für die unterschiedlichen Dienstleistungen, die der Arbeiter-Samariter-Bund in Merseburg anbietet: ambulanter Pflegedienst, Fahr- und Mahlzeitendienst, Senioren-Begegnungsstätte.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Der ASB-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. zu Besuch beim Regionalverband Altkreis Quedlinburg e.V.

Beim ASB Regionalverband Altkreis Quedlinburg e.V. erhalten Suchtkranke fachlich und menschlich die Hilfe, die sie brauchen.

Suchtkranke zu motivieren, selbst Wege in ein suchtmittelfreies Leben zu finden, aber auch die Gesundheit der Klienten zu fördern und ihnen Teilhabe am Familienleben sowie an Beruf und Gesellschaft zu ermöglichen, das ist das Ziel in der Suchthilfe des ASB Regionalverbandes Altkreis Quedlinburg e.V.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Die Kinderwohngruppe "Stoobriesel" bietet seit dem 1. Februar 2019 familienähnliche Strukturen in unmittelbarer Nähe der Eltern.

Die begleitete Elternschaft findet im "Stoobriesel" eine behütete und behutsame Fortsetzung.

Die begleitete Elternschaft richtet sich nach Art und Schwere der Behinderung sowie dem Alter des Kindes. Sie dient dem Ausgleich der behinderungsbedingten Einschränkungen der Eltern und bedeutet nicht gleichzeitig deren mangelnde Erziehungskompetenz. Diese Kinderwohngruppe ist die konsequente Fortsetzung unserer Arbeit im Rahmen der begleiteten Elternschaft.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Zu Besuch beim Regionalverband Halberstadt/Wernigerode e.V.

Das Engagement in der Suchthilfe und vor allem das Projekt „Schutzhütte“ standen neben einem Besuch des ASB-Pflegezentrums auf dem Programm

ASB-Pflegezentrum Halberstadt gehen in der Pflege ebenso die Kräfte aus

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Der ASB-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. auf Messebesuch und am Stand des Regionalverbandes Halle/Bitterfeld e.V.

Welche Ausbildungsmöglichkeiten bietet der ASB-Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V. an? Welchen Beruf kann ich erlernen?

ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V. präsentiert sich auf Sachsen-Anhalts größter Bildungs-, Job- und Gründermesse, der CHANCE 2019, als künftiger Arbeitgeber.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Der ASB-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. zu Besuch in Bernburg.

Geschäftsführer des ASB Regionalverbandes Bernburg-Anhalt e.V. , Börries Hochfeldt, nimmt sich viel Zeit und informiert umfangreich.

Ein interessanter, informativer, instruktiver und vor allem herzlicher Besuch im wunderschönen Bernburg!

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Im Großstadtdschungel gibt es viel zu entdecken

Gemeinschaftsprojekt „Kunst im Treppenhaus“ bringt Mutter-Kind-Einrichtung des ASB Sachsen-Anhalt e.V. zum Strahlen

Das ehemals triste und unscheinbare Treppenhaus der Mutter-Kind-Einrichtung des ASB Sachsen-Anhalt e.V. in Halle erstrahlt in neuem Glanz. Bereits an der Eingangstür erblickt man das erste Wandbild und möchte in den Tiefen des Ozeans versinken. Es macht neugierig auf Entdeckungstour zu gehen und verleiht der Phantasie Flügel.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Die Landesvorsitzende Krimhild Niestädt im Gespräch mit dem Bundespräsidenten und seiner Gattin

Das Benefizkonzert des Bundespräsidenten stand in diesem Jahr auch im Zeichen unseres Wünschewagens

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier begrüßte am 11. Dezember 2018 mehr als 1.200 Gäste zur Aufführung des Weihnachtsmärchens „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Gemeinsam mit Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke empfing der Bundespräsident als Gastgeber die Besucher, u.a. unsere Landesvorsitzende Krimhild Niestädt, zu seinem jährlichen Benefizkonzert, das dieses Jahr auch im Zeichen des Herzensprojekts vom ASB "Wünschewagen - Letzte Wünsche wagen" stand. (Text: ASB)

Mehr lesen