[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]

Archiv

Bildergalerie Bildergalerie
Frühjahrsputz im "Über-MUT"

Arbeitseinsatz in der Kinder- und Jugendhilfestation „Über-MUT“ des ASB-Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V.

Viele fleißige Hände haben beim diesjährigen Frühjahrsputz im "Über-MUT" geholfen. Vielen, vielen Dank dafür! Auch wenn die Art solcher freiwilliger Teamvormittage zur Tradition unserer Einrichtungen gehören, war es für viele unserer Mitarbeiter die Erstauflage.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Eignungstest für ASB-Rettungshunde

Kira, Gemma, Totte und Charly haben den Wesenstest für künftige ASB-Superspürnasen bravourös gemeistert.

Beim Hundesportverein „HSV Neundorf“, inmitten weiter Felder, fand am Wochenende ein Eignungstest für Rettungshunde des ASB Salzlandkreis statt. Insgesamt nahmen vier angehende Superspürnasen daran teil. Bei diesem sogenannten "Wesenstest", der ansteht, bevor der Hund in seine 2 bis 4jährige Ausbildung zum Rettungshund geht wird geprüft, ob er sich auf Grund seines Wesens überhaupt zum Rettungshund eignet.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Neues aus den Regionalverbänden

Löschen, Bergen, Retten: ASB Magdeburg probt gemeinsam mit anderen Einsatzkräften im Rahmen einer Großübung den Ernstfall.

Kurz vor der Eröffnung des Magdeburger City-Tunnels am Hauptbahnhof wurde an drei Tagen im Rahmen mehrerer Großübungen für den Ernstfall trainiert, um zum Beispiel bei einem Massenanfall von Verletzten (MANV) gut vorbereitet zu sein.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Ein VW Caddy für den KiJu

Die Kinder- und Jugendhilfe des ASB-Landesverbandes Sachsen-Abhalt e.V. verfügt ab sofort über ein neues geräumiges Fahrzeug.

"Wir können nun wieder besser auf individuelle Anforderungen und kurzfristige Änderungen reagieren. Arztbesuche, Einkäufe und andere persönliche Termine unserer Klient:innen sind nicht nur einfacher zu planen, sondern auch spontaner durchführbar", so die Teimleiterin des "Muki", Sabine Uhlrich.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Pressemitteilung

ASB sieht Versorgungssicherheit in der Pflege gefährdet: Referentenentwurf geht wesentliche Probleme in der Pflege nicht an.

Berlin, 10.03.2023 – Nach der gestrigen ministeriellen Anhörung des Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetzes zeigt sich der ASB enttäuscht, weil der Referentenentwurf wesentliche Probleme in der Pflege nicht angeht. „Mit dem Referentenentwurf wurde die Gelegenheit versäumt, die Leiharbeit in der Pflege zu begrenzen“, so Dr. Uwe Martin Fichtmüller, Hauptgeschäftsführer des ASB Deutschland e.V.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Kommen Sie in unser Team!

Sie sind zahlenaffin, arbeiten gerne strukturiert und effizient? Das Buchen von Rechnungen und der Umgang mit Zahlen bereitet Ihnen Freude?

Der ASB-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. möchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Leiter Finanzen (m/w/d) mit einer durchschnittlichen Arbeitszeit von 40 Wochenstunden besetzen.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
KiJu und Kita beim Bewerber:innentag

Einrichtungen des Landesverbandes präsentieren sich: Willkommen beim Bewerber:innentag der WBS Schulen Halle!

Egal, ob die jungen Menschen in der Ausbildung als Erzieher:in ihre Liebe zu Kindern zum Beruf machen wollen oder als Sozialassistent:in Menschen im Alltag unterstützen möchten, in den Einrichtungen des ASB-Landesverbandes werden verschiedenste Praktika angeboten.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Neues aus den Regionalverbänden

Ihre sanitätsdienstliche Fachausbildung erfolgreich beendet haben 11 ehrenamtliche Helfer:innen beim ASB Halle/Bitterfeld.

Der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V. freut sich über 11 neue ausgebildete Sanitätsdienstler:innen und gratuliert zu den bestandenen Prüfungen. Herzlichen Glückwunsch dazu auch vom Landesverband Sachsen-Anhalt!

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Europäischer Tag des Notrufs 112

Der europaweit geltende Notruf 112 sorgt für schnelle Hilfe, wenn es brennt oder der Rettungsdienst benötigt wird.

Der Tag des Europäischen Notrufs wird seit 2009 jedes Jahr am 11. Februar wegen der im Datum enthaltenen Nummer begangen. Über die kostenfreie Telefonnummer 112 erhalten Hilfesuchende in allen Ländern der Europäischen Union Schutz und Hilfe von Feuerwehr und Rettungsdienst.

Mehr lesen
Spendenaufruf für Erdbebenopfer

Am Sonntagabend erschütterten zwei schwere Erdbeben und weitere 50 Nachbeben die Region im Südosten der Türkei und den Norden Syriens.

Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei hat der ASB ein Erkundungsteam in die Türkei entsendet, um den Einsatz des FAST (Medizinisches Notfallteam) zu prüfen.

Mehr lesen