[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]

Archiv

Bildergalerie Bildergalerie
25 Jahre Kita und KiJu

ASB-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. feiert Jubiläum: 25 Jahre Kinder-und Jugendkreis und Integrative Kita „Spatzennest“

Wenn die Einrichtungen für Kinder- und Jugendliche des ASB-Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V. nun 25 Jahre werden, dann bedeutet das vor allem eines: Unvergessliche Ferienfahrten der Kinder-WG, sommerleichte Ausflüge mit Picknickkorb und den Klient:innen unserer Jugendhilfestation „Über-MUT“, Tag der kleinen Forscher oder der bundesweite Vorlesetag in der Kita „Spatzennest“, Nähkurse für Mütter oder Väter im „Muki“, unzählige Gute-Nacht-Geschichten im „Stoobriesel“.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Freiwillige des Monats

Kinder- und Jugendliche bekommen beim ASB in Sachsen-Anhalt durch Cindy Elle eine Lebensversicherung für die Zukunft

Cindy Elle (22) rettet Leben. Nicht nur beruflich als Notfallsanitäterin, sondern auch als ehrenamtliche Leiterin der Kinder- und Jugendschwimmgruppe beim ASB in Aschersleben. Dort gibt sie mittwochs Schwimmkurse für 6-14 Jährige und einen Tag zuvor, am Dienstag, für Erwachsene. Sie ist zudem in der Drohnenstaffel ehrenamtlich aktiv und engagiert sich in der Ehrenamts-AG der Seelandschule in Nachterstedt.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Neues aus den Regionalverbänden

Der ASB in Hettstedt unterstützt bei der Bewältigung von sozialen Schwierigkeiten, Lebensumstände sollen verbessert werden.

Seit 2. Januar bietet der ASB-Regionalverband Mansfeld-Südharz e.V. in der Carl-Christian-Agthe-Str. 25 in Hettstedt ein neues Beratungsangebot an: „Hilfe zur Selbsthilfe“. Denn wenn die Alltagsbewältigung schwer fällt und soziale Schwierigkeiten überwunden werden müssen, dann stehen wir Ihnen zur Seite.

Mehr lesen
Gewalt gegen Retter

Übergriffe auf Rettungskräfte in der Silvesternacht müssen aufgeklärt und die Verursacher konsequent bestraft werden!

Der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein sagte: „Die Ereignisse in der Silvesternacht sind trauriger Höhepunkt einer seit Jahren beobachtbaren Verrohung und Respektlosigkeit gegenüber Einsatzkräften. Entscheidend ist, dass die Übergriffe konsequent geahndet werden. Die Täter müssen ermittelt und bestraft werden. Der Gewalt gegen Einsatzkräfte muss durch Abschreckung wirksamer vorgebeugt werden.“

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
ASB-Magazin 4/2022

Warum gehören Soziales und Nachhaltigkeit zusammen? Das lesen Sie hier und Sie lernen die ASB-Präsidentin Katarina Barley kennen.

Erfahren Sie hier auf unseren Regionalseiten, warum Blutspenderinnen und Blutspender im Salzlandkreis seit 25 Jahren vertraute Gesichter sehen und weshalb ASB-Rettungshunde in der Straßenbahn trainieren und Rolltreppe fahren.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Grußwort zum Jahreswechsel

Der Landesgeschäftsführer Sven Baumgarten zieht Bilanz und blickt trotz schwieriger Zeiten zuversichtlich ins neue Jahr.

Zum Jahresausklang ist es mir ganz besonders wichtig, mich herzlich bei all denen zu bedanken, die sich für alle einsetzen, die Unterstützung und Hilfe benötigen. Diese Arbeit ist eine tragende Säule des Arbeiter-Samariter-Bundes und kann nicht hoch genug gewürdigt werden.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Weihnachtsmarkt im Spatzennest

Es weihnachtet sehr... auf dem kunterbunten Weihnachtsmarkt in der ASB-Kita „Spatzennest“ in Halle-Dölau.

Viele Eltern, Großeltern, Familienangehörige, Freunde und Bekannte der Kinder folgten der Einladung zu dieser liebevoll vorbereiteten Veranstaltung.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Warntag 2022

Beim bundesweiten Warntag werden Warnmittel wie Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps aktiviert.

Beim diesjährigen Warntag am 8. Dezember 2022 wird Cell Broadcast zum ersten Mal getestet. Cell Broadcast ist eine Warnnachricht, die direkt aufs Handy geschickt wird. Mit keinem anderen Warnmittel können mehr Menschen erreicht werden.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Pressemitteilung

Unser Landesvorsitzender Matthias Quickert bedankt sich bei den über 600 freiwillig Aktiven beim ASB in Sachsen-Anhalt.

Ehrenamt hat viele Gesichter. Auch beim Arbeiter-Samariter-Bund in Sachsen-Anhalt sind Menschen in ganz unterschiedlichen Bereichen des Lebens ehrenamtlich tätig. Menschen aus allen sozialen Schichten finden zueinander, Kinder, Jugendliche und Senioren aus verschiedenen Regionen, Personen mit und ohne körperlicher Beeinträchtigung.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
20 Jahre für den ASB

"Jetzt ist es so weit: Unsere Wege trennen sich, aber die schöne Zeit bleibt in Erinnerung! Sie waren immer ein wertvoller Kollege!"

Unser langjähriger Mitarbeiter Rainer Meier verabschiedet sich in den Ruhestand nach 20 Jahren Einsatz für den ASB-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.!

Mehr lesen