Zu Gast in der ASB-Rettungswache Tangerhütte
Matthias Quickert, Landesvorsitzender, und Sven Baumgarten, Landesgeschäftsführer, besuchten Mitte August die ASB-Rettungswache Tangerhütte. Im Rahmen des Vor-Ort-Termines konnten sie sich ein umfassendes Bild von der Funktionsweise und Ausstattung der Rettungswache machen:
Galerie
Ziel war es, sich ein aktuelles Bild von der Arbeit der Notfallsanitäter:innen zu machen und mit den Einsatzkräften ins Gespräch zu kommen. Die Mitarbeitenden gaben einen umfassenden Einblick in den täglichen Ablauf, die Einsatzkoordination und die technische Ausstattung der Fahrzeuge.
Seit dem 1. Januar 2023 ist der ASB Magdeburg im Landkreis Stendal – darunter in Tangerhütte – Leistungserbringer im Rettungsdienst und in der qualifizierte Patientenbeförderung. Mit 25 Mitarbeitenden, darunter acht Auszubildende, ist der Standort eine zentrale Säule der Notfallversorgung in der Region. Im ersten Jahr nach der Neuorganisation wurden hier über 2 000 Einsätze gefahren, insgesamt mehr als 57 000 Kilometer.
„Die Rettungswache Tangerhütte ist ein wichtiger Ankerpunkt für die Notfallversorgung in der Altmark. Wir sind beeindruckt von der Professionalität, Einsatzbereitschaft und dem Zusammenhalt der Teams“, erklärte Landesvorsitzender Matthias Quickert.
Landesgeschäftsführer Sven Baumgarten ergänzte: „Besonders die Nachwuchsarbeit im Rettungsdienst ist hier vorbildlich. Wir wollen alles daran setzen, diese Strukturen weiter zu stärken und die Arbeitsbedingungen kontinuierlich zu verbessern.“
Der Besuch endete mit einem Rundgang durch die Räumlichkeiten an der Birkholzer Chaussee 6, dem aktuellen Standort der Rettungswache, und einem Dank an alle Mitarbeitenden für ihr Engagement und ihre wichtige Arbeit für die Menschen in der Altmark.