
Arbeitsplatz ist die moderne Rettungswache in Schadeleben.
26. März 2019Stell Dir vor, Du bist lebensbedrohlich verletzt und keiner kommt... Um das zu verhindern, sucht der ASB-Regionalverband Salzlandkreis neue Mitarbeiter im Rettungswesen.
Hier finden Sie alle Nachrichten aus dem Jahr 2019.
Stell Dir vor, Du bist lebensbedrohlich verletzt und keiner kommt... Um das zu verhindern, sucht der ASB-Regionalverband Salzlandkreis neue Mitarbeiter im Rettungswesen.
Karl-Hermann Niestädt, Geschäftsführer „Weserbrücke e. V. – Freundeskreis der Landesvertretung Bremen in Berlin“ hilft, letzte Wünsche wahr werden zu lassen.
Unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Reiner Haseloff verwirklicht das Projekt unter dem Motto „Wünschewagen – Letzte Wünsche Wagen“ Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Herzenswunsch.
Der Landesverband Sachsen-Anhalt hat im Rahmen seiner AG Öffentlichkeitsarbeit kürzlich Vertreter aus den Regionalverbänden nach Quedlinburg eingeladen. Bei den vierteljährlich stattfindenden Arbeitstreffen werden die Aktivitäten der Verbandskommunikation nach innen und außen besprochen, gebündelt und fixiert.
Ein Tag in der Rettungswache Schadeleben mit Harry und Marcel und Franziska und Jonas im Interview, zwei frischgebackene Notfallsanitäter aus Halle (Saale).
Therapiekonzept „Snoozle-Raum“ mögen Bewohner und Mitarbeiter gleichermaßen.
Auslandshilfe: Ein Angebot des ASB Regionalverbands Halle/Bitterfeld e.V. mit einem Mehrwert in Sachen Völkerverständigung, Solidarität und Nachhaltigkeit.
Auf unserer facebook-Seite, die heute an den Start gegangen ist, halten wir alle Mitglieder, alle Ehrenamtler und alle Mitarbeiter auf dem Laufenden.
Der ASB legt erstmals und 130 Jahre nach seiner Gründung eine unabhängige wissenschaftliche Untersuchung zu seiner Geschichte im Nationalsozialismus vor. Die Forschungsergebnisse wurden im Rahmen der Buchpräsentation und einer Ausstellungseröffnung in Berlin vorgestellt.
Vor knapp zwei Jahren gegründet verfügt die Wasserrettungstruppe des ASB Salzlandkreis e.V. mittlerweile über mehr als 30 Mitglieder.