[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Für alle, die mehr wissen wollen.

Neues aus dem ASB-Landesverband Sachsen-Anhalt

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus dem Jahr 2023.

Kira, Gemma, Totte und Charly haben den Wesenstest für künftige ASB-Superspürnasen bravourös gemeistert.
Bildergalerie Bildergalerie
Eignungstest für ASB-Rettungshunde

Kira, Gemma, Totte und Charly haben den Wesenstest für künftige ASB-Superspürnasen bravourös gemeistert.

Beim Hundesportverein „HSV Neundorf“, inmitten weiter Felder, fand am Wochenende ein Eignungstest für Rettungshunde des ASB Salzlandkreis statt. Insgesamt nahmen vier angehende Superspürnasen daran teil. Bei diesem sogenannten "Wesenstest", der ansteht, bevor der Hund in seine 2 bis 4jährige Ausbildung zum Rettungshund geht wird geprüft, ob er sich auf Grund seines Wesens überhaupt zum Rettungshund eignet.

Die Kinder- und Jugendhilfe des ASB-Landesverbandes Sachsen-Abhalt e.V. verfügt ab sofort über ein neues geräumiges Fahrzeug.
Bildergalerie Bildergalerie
Ein VW Caddy für den KiJu

Die Kinder- und Jugendhilfe des ASB-Landesverbandes Sachsen-Abhalt e.V. verfügt ab sofort über ein neues geräumiges Fahrzeug.

"Wir können nun wieder besser auf individuelle Anforderungen und kurzfristige Änderungen reagieren. Arztbesuche, Einkäufe und andere persönliche Termine unserer Klient:innen sind nicht nur einfacher zu planen, sondern auch spontaner durchführbar", so die Teimleiterin des "Muki", Sabine Uhlrich.

ASB sieht Versorgungssicherheit in der Pflege gefährdet: Referentenentwurf geht wesentliche Probleme in der Pflege nicht an.
Bildergalerie Bildergalerie
Pressemitteilung

ASB sieht Versorgungssicherheit in der Pflege gefährdet: Referentenentwurf geht wesentliche Probleme in der Pflege nicht an.

Berlin, 10.03.2023 – Nach der gestrigen ministeriellen Anhörung des Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetzes zeigt sich der ASB enttäuscht, weil der Referentenentwurf wesentliche Probleme in der Pflege nicht angeht. „Mit dem Referentenentwurf wurde die Gelegenheit versäumt, die Leiharbeit in der Pflege zu begrenzen“, so Dr. Uwe Martin Fichtmüller, Hauptgeschäftsführer des ASB Deutschland e.V.