[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]

Archiv

Bildergalerie Bildergalerie
Landesausschusssitzung in Thale

Die Landesausschusssitzung fand am 18. November beim ASB Regionalverband Altkreis Quedlinburg e.V. in Thale statt.

Themenschwerpunkt der Sitzung: Alles rund um das Leistungsangebot Pflege. Zu Gast war u.a. Dr. Bettina Leonhardt, Fachbereichsleiterin Soziale Dienste vom Bundesverband. Beim Impulsvortrag der Pflegeexpertin standen pflegefachliche Fragestellungen aus dem ambulanten Bereich im Mittelpunkt.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Neues aus den Regionalverbänden

Bei der Mitgliederversammlung des ASB Altkreis Quedlinburg zog der Vorstandsvorsitzende Heiko Rudloff eine positive Bilanz.

„Zuallererst möchte ich mich bei allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen von ganzem Herzen bedanken. Ohne Sie, ohne ihren Einsatz, würde unser Regionalverband Altkreis Quedlinburg nicht in einer solch wirtschaftlich stabilen Lage sein“, begrüßte die Geschäftsführerin des Regionalverbandes, Petra Osterloh, die Gäste in der Regionalgeschäftsstelle in Thale.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Feldjäger werden Wunscherfüller

Soldaten aus der Clausewitz-Kaserne in Burg sammeln im Auslandseinsatz für den Wünschewagen Sachsen-Anhalt.

Nicht nur deutsche Soldaten spendeten für das Ehrenamtsprojekt "Wünschewagen", sondern auch Schweden, Briten und Schweizer. Über den Soldatenradiosender wurde das 14-tägige Treffen kräftig beworben. Am Ende haben die Feldjäger 4.365 Euro für die Erfüllung letzter Herzenswünsche gesammelt.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Neues aus dem Kinder- und Jugendkreis

Das Highlight der Herbstferien für die ASB-Kids war der Graffiti-Workshop mit dem halleschen Graffitikünstler Michael Gensen.

Dank der gesammelten Spendengelder der Stadtwerke Halle beim diesjährigen Laternenfest für die Einrichtungen des ASB Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V. konnte in den Oktoberferien in der Jugendhilfestation ein Graffiti Workshop mit dem bekannten Graffitikünstler Michael Gensen organisiert werden.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Spendenübergabe

Stadtwerke übergeben 5.208,77 Euro Spende an den Kinder- und Jugendkreis des ASB-Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V.

Große Freude herrschte heute beim ASB-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. und seinen Einrichtungen in Halle-Neustadt (Kinder-Wohngemeinschaft, Mutter/Vater-Kind-Einrichtung, Kinder- und Jugendhilfe-Station, Kinderwohngruppe), denn die Stadtwerke Halle und ihre Energietochter EVH GmbH übergaben den Einrichtungen des gemeinnützigen Vereins eine Spende in Höhe von 5.208,77 Euro.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Neues aus den Regionalverbänden

Der ASB-Rettungsdienst kommt nun schneller in die Hallesche Innenstadt, denn kurze Wege zum Patienten, können Leben retten!

Die Stadt Halle hat ihre 16. Rettungswache eröffnet. Direkt neben der Notaufnahme des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara. Ein Fahrzeug und jeweils 2 Rettungssanitäter pro Schicht des ASB Halle/Bitterfeld sind hier stationiert.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Neues aus den Regionalverbänden

Kühle Büros und zugleich Energie sparen sowie erneuerbare Energie erzeugen? Das funktioniert schon bald in der ASB-Geschäftsstelle in Hettstedt.

Die Geschäftsstelle des ASB Mansfeld-Südharz in Hettstedt erstrahlt im neuen Corporate Design des Arbeiter-Samariter-Bundes. Doch es wurde nicht nur frisch gestrichen, sondern gleichzeitig energetisch saniert.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
ASB-Magazin 3/2023

Der Wünschewagen Sachsen-Anhalt feiert 5. Geburtstag: Fragen vom Landesverband an die Projektkoordinatorin Luisa Garthof.

Auf den Regionalseiten des ASB-Magazins September/2023 steht Luisa Garthof, Projektkoordinatinatorin des Wünschewagens in Sachsen-Anhalt, Irina Schmaus (Presse-und Öffentlichkeitsarbeit ASB-Landesverband Sachsen-Anhalt) Rede und Antwort.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Lebensretter:innen starten ins Berufsleben

Drei Jahre pauken in der Schule und praktisches Arbeiten auf den Rettungswachen haben sich nun ausgezahlt.

In diesem Jahr konnten 41 Berufseinsteiger:innen ihre Ausbildung an der Landesrettungsschule der DRK- und ASB- Landesverbände Sachsen-Anhalt gGmbH beenden. Am Samstag war feierliche Zeugnisübergabe im Festsaal des K & K in Halle (Saale).

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
IFD präsentierte sich am 20. Rehatag in Halle!

Der Integrationsfachdienst Halle/Merseburg präsentierte seine Arbeit rund um Teilhabe beim 20. Reha-Tag in Halle (Saale).

REHA kann: "Integrieren - Koordinieren - Begleiten". So lautete das Motto des diesjährigen Reha-Tages. Der Bürgermeister der Stadt Halle (Saale), Herr Egbert Geier, ist Schirmherr der Veranstaltung, auf der sich auch unser Integrationsfachdienst Halle/Merseburg präsentierte und vor allem Ratsuchende vor Ort direkt beriet.

Mehr lesen