[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]

Archiv

Bildergalerie Bildergalerie
Stellenangebot des Landesverbandes

Wir suchen einen Referenten des ASB-Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V. für Hilfsorganisationen, Ehrenamt, Fahrzeugwesen und Sicherheit.

Willkommen im Team! Als eine der größten Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen sind wir in Deutschland und weltweit tätig. Unser Motto „Wir helfen hier und jetzt“ ist die Grundlage eines vielfältigen Angebotes für alle Menschen, ohne Ansehen ihrer politischen, ethnischen, nationalen oder religiösen Zugehörigkeit.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
ASB-Magazin 03/2021

Hilfe in der Not! ASB rettet Menschenleben, liefert Hilfsgüter und unterstützt beim Wiederaufbau nach der verheerenden Flutkatastrophe.

Nachrichten aus Sachsen-Anhalt: Wir feiern zwei Jubilare: Unser Wünschewagen erfüllt seit nunmehr drei Jahren allerletzte Herzenswünsche und seit 40 Jahren arbeitet Janina Wille im ASB-Pflehgeheim in der Jamboler Straße in Halle (Saale)!

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Dienstjubiläum beim ASB Sachsen-Anhalt

Janina Wille ist seit 40 Jahren im Einsatz in der Küche des Pflegeheims in der Jamboler Straße in Halle. Nun geht sie in den Ruhestand.

Als am 15. Mai 1981 in der damaligen DDR ein sogenanntes „Feierabendheim“ in der Jamboler Straße in Halle-Silberhöhe seine Pforten öffnete, war Janina Wille gerade mal 23 Jahre jung und sie war vom ersten Tag an dabei. Eine wertvolle Hilfe und die gute Seele des Hauses seit 1981!

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Leinen los am Süßen See!

Einfach mal in See stechen und die Seele baumeln lassen: Mädchen und Jungen vom Über-Mut genießen das Wasser, die Sonne und das Leben!

In den Sommerferien ist ja immer jede Menge los im ASB Kinder- und Jugendkreis. Die Kinder unserer Jugendhilfestation „Über-Mut“ machten sich bei Sonnenschein, was in diesem Sommer wirklich außergewöhnlich war, auf den Weg Richtung Eisleben zum Süßen See.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Spendenaktion für den Wünschewagen

Eisladen „Stracciella“ in der Silberhöhe Halle (Saale) startet zweiwöchige Spendenaktion für ASB-Wünschewagen

Jeder Eisliebhaber, der sein Restgeld, gern auch etwas mehr, im Eisladen lässt, wird so zum Wunscherfüller.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
ASB-Fluthelfer gewürdigt

Die Fluthelfer des Sanitätszuges Mansfeld-Südharz bei Ehrenamtsveranstaltung geehrt! Das sind unsere Helden!

Der Landrat des Landkreises Mansfeld-Südharz, Herr André Schröder, zeigte sich tief betroffen von den Schilderungen und bedankte sich mit folgenden Worten: "Das sind die Helden, die wir brauchen!"

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Neues aus dem KiJu

Kreative Ferienaktion in der ASB-Kinder-WG: Tanja und Harry Klecks vom Atelier Ta.Pete motivieren zum intuitiven Malen

Wie ruhig war es doch an diesem Vormittag in der ASB-Kinder-WG. Es herrschte kreative Stille, denn die Kinder durften auf einer Leinwand oder einem Blatt Papier ihrer Phantasie freien Lauf lassen.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Hilfseinsatz im Krisengebiet

ASB-Sanitätszug Hettstedt im Einsatz im Krisengebiet, um bei der Bewältigung der unvorstellbaren Schäden schnelle Hilfe zu leisten

Die ASB-HelferInnen aus NRW und Rheinland-Pfalz wurden von ASB-Einsatzkräften aus Sachsen-Anhalt, aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Hamburg, Sachsen und Berlin unterstützt. Diese leisten in den betroffenen Gebieten medizinische Hilfe, führen Transporte durch und sorgen mit einer Feldküche für die Verpflegung von Betroffenen und Einsatzkräften.

Mehr lesen
Pressemitteilung

Forderungen des Arbeiter-Samariter-Bund zur Bundestagswahl 2021 - Zukunft gestalten: Sozial, sicher und nachhaltig!

Als Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation mit 1,3 Mio. Mitgliedern bringt der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland (ASB) seine Forderungen zur Bundestags-wahl 2021 in die politische Debatte ein.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
ASB-Einsatz im Katastrophengebiet

Zahlreiche Helfer aus den bundesweiten ASB-Gliederungen in den betroffenen Hochwassergebieten im Einsatz.

„Das Hochwasser hat verheerende Zustände für die Menschen hier hinterlassen“, so die Worte eines ASB-Helfers, unmittelbar nach dem Ersten Einsatz im Landkreis Ahrweiler. Und noch immer versuchen Retter, Menschen in bislang nicht zugänglichen Ortschaften zu erreichen.

Mehr lesen