[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]

Archiv

Bildergalerie Bildergalerie
Neues aus dem Kinder-und Jugendkreis

Wiederkehrendes Kreativprojekt bringt den Eingangsbereich der Jugendhilfestation „Über-Mut“ zum Strahlen.

In einer Gruppe Gleichaltriger bieten SozialpädagogInnen im „ASB-Über-Mut“ Kindern und Jugendlichen Raum für gemeinsames, bestärkendes Handeln und ganz viel Kreativität.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Unser Wünschewagen auf 100. Wunschfahrt

Der Wünschewagen zum 100. Mal im Einsatz! Das bedeutet 100 erfüllte Herzenswünsche und viele tolle Erlebnisse!

Was für ein regnerischer Tag, es goss in Strömen am Tag, an welchem sich Eriks Herzenswunsch erfüllen sollte. Doch ihm und seiner Mutti Katja war das Wetter egal. Beide lieben den Regen und bekanntlich gibt es kein falsches Wetter, nur die falsche Kleidung!

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Neues aus den Regionalverbänden

Zwei neue RTWs für den ASB Halle/Bitterfeld! Die Stadt Halle (Saale) investiert in Erneuerung der Rettungsdienstwagen-Flotte.

Vergangene Woche erfolgte an der Hauptwache der Berufsfeuerwehr in Halle-Neustadt die Übergabe der neuen Fahrzeuge an die Erbringer von Rettungsdienstleistungen in der Stadt Halle (Saale) und dem nördlichen Saalekreis.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Neues aus der Kita "Spatzennest"

Frischer Wind im „Spatzennest“: Seit dem 01. Juli 2021 hat unsere ASB-Kindertagesstätte in Halle (Saale) eine neue Leitung!

Die ASB-Kindertagesstätte am Rande der Dölauer Heide hat neue Leiterin. Frau Busch, die in den vergangenen drei Jahren die Leitungsarbeit übernommen hat, bleibt den Spatzen erhalten. Sie geht wieder ganz zurück in die Gruppenarbeit.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Ein Dankeschön der besonderen Art

Fahrdienst des ASB in Halberstadt erhält als großes Dankeschön einer rundum zufriedenen Kundin eine Kiste voller Köstlichkeiten!

Senioren, Menschen mit Behinderung oder Kinder auf dem Weg zur Kita oder in die Schule sind darauf angewiesen, mobil zu sein und dabei eine zuverlässige Begleitung an der Seite zu haben. Der Fahrdienst des ASB in Halberstadt macht dies möglich und das besonders herzlich.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Landesausschusssitzung

Debatten und gute Dialoge zwischen den SamariterInnen aus Sachsen-Anhalt und dem Bundesgeschäftsführer: Für einen starken ASB!

Der Bundesgeschäftsführer des ASB, Dr. Uwe Martin Fichtmüller, als Gast beim Landesausschuss des ASB Sachsen-Anhalt in der Landesrettungsschule der DRK- und ASB-Landesverbände Sachsen-Anhalt gGmbH.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
20-jähriges Dienstjubiläum

Jens Koniczek ist der „Allrounder“ und manchmal „Retter in der Not“ beim ASB-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.

Mit einem Präsent, einem bunten Blumenstrauß und viel Lob wurde Herr „Konni“ Koniczek, für seine langjährige Tätigkeit beim ASB-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. durch die stellvertretende Geschäftsführerin geehrt.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
ASB-Magazin 02/2021

ASB engagiert sich mit Kampagne zur Pflegereform für Entlastung von HeimbewohnerInnen und Stärkung der ambulanten Pflege.

Nachrichten aus Sachsen-Anhalt: Auch in der Krise stehen ASB-SozialarbeiterInnen an der Seite von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien und machen startklar fürs Leben.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Neues aus der Landesrettungsschule

Erste berufsbegleitende Notfallsanitäter-Ausbildung in Sachsen-Anhalt an der DRK- und ASB Landesrettungsschule möglich.

In Zusammenarbeit mit den Rettungsdiensten und der Finanzierung durch die Krankenkassen ist es nach längeren Verhandlungen nun endlich möglich, die berufsbegleitende Ausbildung ab September 2021 zu starten.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
#impfenweil

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist bundesweit in über 200 Impf- und Testzentren im Einsatz, auch in Sachsen-Anhalt!

Dazu zählen in Sachsen-Anhalt sieben Impfzentren, teilweise auch in Kooperation mit anderen Hilfsorganisationen, sechs Testzentren sowie fünf mobile Impfteams und mobile Testteams. Damit leistet der ASB in Sachsen-Anhalt einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie.

Mehr lesen