[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]

Archiv

So schützen Sie sich und andere.

Menschenansammlungen vermeiden und auf Reisen verzichten. Vermeiden Sie die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln.

Die Nachrichten überschlagen sich förmlich mit erschreckenden Neuigkeiten zum Verlauf der COVID-19-Pandemie. Umso wichtiger ist es, sich auf die Maßnahmen zu konzentrieren, die eine Ausbreitung des Virus effektiv verlangsamen.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
ASB-Magazin 01/2020

Die Märzausgabe mit unseren Regionalseiten: Ausblicke, Einblicke und Rückblicke im Jubiläumsjahr "30 Jahre ASB in Sachsen-Anhalt".

Mitglieder einer deutschen Reisegruppe wurden Anfang des Jahres in Südtirol Opfer eines schweren Verkehrsunfalls. Sieben der jungen Reisenden kamen ums Leben, andere wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht – fernab von Familie und Freunden in Deutschland. Der Arbeiter-Samariter-Bund und seine Partnerorganisation, das Weiße Kreuz in Südtirol, haben gemeinsam einen Rücktransport möglich gemacht und zwei der schwer verletzten Jugendlichen in Krankenhäuser ihrer Heimat gebracht.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Neues aus den Regionalverbänden

Seit 30 Jahren beliefert der ASB Altkreis Quedlinburg ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung mit einer warmen Mahlzeit.

Einen Vormittag unterwegs mit Silke Nehri kreuz und quer durch das schöne Städtchen Thale und Umgebung.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Arbeitgebertag für Flüchtlinge

Regionalverband Mansfeld-Südharz, Träger des Integrationspreises des Landes Sachsen-Anhalt, organisiert ersten Arbeitgebertag für Migranten.

Vor über 40 Arbeitssuchenden stellte Philipp Moser, Geschäftsführer des Obsthofes am Süßen See, seinen Betrieb und die dort anfallenden Arbeiten vor.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Neues aus den Regionalverbänden

Erstes gemeinsames Training der ASB-Supernasen und ihrer Hunderettungsführer in Wald und Flur bei strömendem Regen.

Dreizehn Hunde und ihre Herrchen fegen an diesem verregneten Sonntagmorgen durch ein Waldstück bei Möckern. Zwei „Versteckpersonen“ müssen heute gefunden werden und das in einem Areal von 32.000 Quadratmetern.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Neues aus dem Kinder-und Jugendkreis

Tausende bunte Lichter und zarte Seide sorgen für leuchtende Augen und geben sozial benachteiligten Kindern ein Stück Hoffnung.

Der ASB sagt „Danke“ für Märchen, Mythen und Legenden im Bergzoo zu Halle (Saale). Die Zoo-Mitarbeiter haben gestern Abend für sozial benachteiligte Kinder- und Jugendliche die Ausstellungstüren kostenfrei geöffnet.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Pressemitteilung

ASB-Kids in unserer Kinder-WG zeigen sich neugierig, wissbegierig und aufmerksam, denn Sexualität ist „Lebensthema“.

Ein aufregendes Thema, welches die Referentinnen der AIDS-Hilfe Halle / Sachsen-Anhalt Süd e.V. auf spielerische und unaufgeregte Art und Weise für die Kinder „verpackt“ haben.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Pressemitteilung

Angehörigenabend im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Salus gGmbH Fachklinikum Bernburg im ASB-Zentrum „Am Kurpark“.

Teils emotional und bewegt berichteten die Anwesenden von ihren Erfahrungen mit der pflegebedürftigen Mutter oder dem pflegebedürftigen Vater.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Spendenübergabe Wünschewagen

Seit August 2018 wurden 62 Touren vom Team des ASB-Wünschewagens und seinen Ehrenamtlern in Sachsen-Anhalt organisiert.

"Die Dankbarkeit, die wir erhalten, ist einfach unbeschreiblich", so Luisa Garthof, die Koordinatorin des blauen Wunscherfüllers in Sachsen-Anhalt.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Pressemitteilung

ASB-Regionalverband Salzlandkreis: Rettungshunde im Probeeinsatz mit unbekannten Flugobjekten konfrontiert.

„Demente Person vermisst“: Jetzt ist eine gute Spürnase auf vier Beinen gefragt und ein mutiges Herrchen, die sofort einsatzbereit sind

Mehr lesen