[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]

Archiv

Bildergalerie Bildergalerie
Pressemitteilung

ASB fordert Energie-Rettungsschirm für soziale Einrichtungen. Die sind in den Entlastungspaketen bislang vergessen worden!

Die sprunghaft steigenden Energiekosten bedrohen die Existenz sozialer Einrichtungen. Daher fordert der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) die Bundesregierung auf, einen Energie-Rettungsschirm für soziale Einrichtungen zu schaffen.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Neues von der AG Öffentlichkeitsarbeit

AG Öffentlichkeitsarbeit zu Gast beim Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Halberstadt / Wernigerode e.V.

Der Landesverband Sachsen-Anhalt hat im Rahmen der AG Öffentlichkeitsarbeit kürzlich Vertreter aus den Regionalverbänden nach Halberstadt eingeladen. Andreas Henke, stellv. Landesvorsitzender des ASB Sachsen-Anhalt und Mitglied des Landtages in Sachsen-Anhalt, war heute zudem Gast.

Mehr lesen
Heute ist Weltkindertag

Der ASB Sachsen-Anhalt feiert mit den Kindern und Jugendlichen und fordert: Endlich Kinderrechte ins Grundgesetz aufnehmen!

Das Motto des diesjährigen Weltkindertags am 20. September 2022 lautet „Gemeinsam für Kinderrechte“.Der ASB in Sachsen-Anhalt ruft dazu auf, sich gemeinsam noch stärker für die Verwirklichung ihrer Rechte einzusetzen.Kinder müssen bei Angelegenheiten, die sie betreffen, mitbestimmen können. Dafür müssen die Kinderrechte endlich im Grundgesetz verankert werden.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Neues aus den Regionalverbänden

"11. Tag der offenen Tür“ im Pflegeheim Bad Dürrenberg unter dem Motto des Welt-Alzheimertages: "Demenz - verbunden bleiben!"

Saale und Sole, das zeichnet die "Grüne Perle" Bad Dürrenberg aus. Dort, ganz in der Nähe der Kurparks, befindet sich das ASB-Pflegeheim, das zum „11. Tag der offenen Tür“ einlud. Heimleiterin und Geschäftsführerin des ASB-Saalekreis-Süd e.V., Frau Kathrin Damm, eröffnete an diesem Vormittag die Veranstaltung. Gemeinsam mit ihrem Team hat sie Wochen zuvor geplant und alles vorbereitet, jeder hat seinen Beitrag geleistet.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
ASB-Magazin 3/2022

Wir starten mit neuem Vorstand in die nächsten vier Jahre. Unser Landesvorsitzender Matthias Quickert wagt einen Blick in die Zukunft.

Training für den Ernstfall – so lautet der Titel des neuen ASB Magazins, in dem wir über die größte Bundesübung des Verbands mit mehr als 630 Einsatzkräften in Mainz und Worms berichten. Außerdem begrüßt Sie unser neuer Landesvorsitzender Matthias Quickert - er will mit dem im Frühjahr neu gewählten Landesvorstand den ASB in Sachsen-Anhalt fit für die Zukunft machen.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Neues aus den Regionalverbänden: Einladung

Der ASB-Regionalverband Saalekreis-Süd lädt diesen Samstag zum "11. Tag der offenen Tür" ein ins Pflegeheim Bad Dürrenberg.

Am 17.09.2022 findet von 10:00 bis 13:00 Uhr der "11.Tag der offenen Tür im ASB - Pflegeheim Bad Dürrenberg" in der Rathenaustraße 2 statt. Die Veranstaltung steht unter dem gleichnamigen Motto des diesjährigen Welt-Alzheimertages: "Demenz - verbunden bleiben".

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Neues aus den Regionalverbänden

Die dritte Herzwoche 2022 in Sachsen-Anhalt lockte mit vielen bunten Aktionen. Der ASB-Regionalverband Magdeburg e.V. war dabei!

Unser Landesvorsitzender Matthias Quickert, Landesvorstandsmitglied Michael Fügener und der Landesgeschäftsführer Sven Baumgarten besuchten die Kolleg:innen und machten sich ein Bild von den umfangreichen Aktionen des ASB Magdeburg.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Pressemitteilung

Katarina Barley ist bei der Bundesausschusssitzung zur neuen Präsidentin des Arbeiter-Samariter-Bundes gewählt worden.

Katarina Barley ist vom Bundesausschuss des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) zur Präsidentin gewählt worden. Die Juristin und Europaparlamentarierin wurde von den Delegierten des Bundesausschusses einstimmig gewählt. Katarina Barley folgt auf Franz Müntefering, der von 2013 bis 2021 an der Spitze der Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation stand.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Pressemitteilung

Landesgeschäftsführer des ASB in Sachsen-Anhalt ruft die Bevölkerung auf, das Erste-Hilfe-Wissen regelmäßig aufzufrischen.

„Lifelong First Aid Learning“ - „Lebenslanges Erste-Hilfe-Lernen“: Das ist das Motto des diesjährigen Internationalen Tages der Ersten Hilfe am 10. September 2022. Dieser Tag soll zeigen, wie wichtig die richtige Nothilfe bei Unfällen oder Katastrophen ist.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
ASB im Einsatz bei Waldbrand im Harz

ASB-Einsatzkräfte unterstützen über 200 Feuerwehrleute weiterhin bei den umfangreichen Löscharbeiten im Nationalpark Harz.

Aufgrund des Waldbrandes am Brocken sind viele Einsatzkräfte vor Ort - auch vom ASB in Sachsen-Anhalt. Seit Samstagabend sind die Kolleg:innen der SEG (Schnelle Einsatz Gruppe) Thale im Einsatz und unterstützen bei der medizinischen Absicherung vor Ort. Heute Mittag wurde zudem die ASB-Wasserrettung des Regionalverbandes Salzlandkreis alarmiert.

Mehr lesen